Kapitel 9

Der Aufstand der Ungläubigen – fünf Atheisten aus der islamischen Welt erzählen ihre Geschichte

Der arabische Frühling hat einen innerarabischen Kampf der Kulturen entfesselt. In Ländern wie Ägypten, Iran, Marokko und Tunesien streiten säkulare und religiöse Kräfte seit drei Jahren darüber, wie viel Einfluss Religion auf den Staat und auf die Gesetzgebung nehmen darf. Immer häufiger geben sich inzwischen auch arabische Atheisten öffentlich zu erkennen und mischen sich in die politische Debatte ein.

Ich habe fünf von ihnen getroffen – junge Menschen, die in dieser schwierigen Lage und trotz Lebensgefahr ihre Stimme erheben. Und ich weiß, was das bedeutet.