Frucht- und Stängelfäule
Symptome:
Schwarze Verfärbungen an älteren Stängeln, besonders häufig bei verletztem Gewebe
Gegenmaßnahmen:
Entfernung der kompletten Pflanze, Sterilisierung der verwendeten Utensilien, keine Gewinnung von Saatgut aus diesen Früchten
Korkwurzeln
Symptome:
Pilzinfektion, Wurzeln verdicken sich, korkartiges Wurzelgewebe, langsames Wachstum, Welke, schlechte Ernte
Gegenmaßnahmen:
Verwendung weitgehend resistenter bzw. auf resistente Sorten veredelte Pflanzen
Schädlinge
Weiße Fliege
Symptome:
Besonders häufig im Gewächshaus, dünner, klebriger Belag auf den Blättern; sichtbare, 2 mm große Schädlinge
Gegenmaßnahmen:
Neemöl, Schlupfwespen
Spinnmilben
Symptome:
Besonders häufig in Gewächshäusern, dünne Spinnfäden an Blattachsen
Gegenmaßnahmen:
Abwaschen, Neemöl
Nematoden
Symptome
Nematoden sind kleine, parasitäre Fadenwürmer, welche die Pflanzenwurzeln angreifen und sich von diesen ernähren.
Gegenmaßnahmen
Verwendung resistenter Sorten oder Unterlagen, regelmäßige Fruchtfolge, Gründünung mit Tagetes, Senf oder Ölrettich