Russische Reisetomate
Zweifellos einer der kuriosesten Sorten die es gibt. Die Form erinnert an mehrere Tomaten, welche miteinander verwachsen sind. Angeblich stammt sie aus Guatemala und wurde von Russen mit auf Reisen genommen, da die einzelnen Fruchtkammern nicht miteinander verwachsen sind und die Tomate deshalb portionsweise gegessen werden kann. Die Frucht ist rot und die Pflanze wird unter normalen Bedingungen ca. 1,5 -2m groß. Robuste Sorte, welche aber nicht für ein wildes Tomatenbeet geeignet ist.
Abbildung 49: Noch nicht ganz reife Russische Reisetomate. Man erkennt gut die vielen voneinander getrennten Segmente der Frucht.