5 Eigene Tomaten vorziehen

 

Tomatenpflanzen aus eigenem oder gekauftem Saatgut zu produzieren ist nicht schwer. Doch warum nicht einfach fertige Pflanzen kaufen? Leider ist die Auswahl kaufbarer Sorten sehr eingeschränkt. Es gibt nur sehr wenige alte Sorten, welche so zu erwerben sind. Doch gerade die Diversität macht das Tomatenzüchten so spannend. Eine Reisetomate zum Beispiel hat zwar nicht den Ertrag  einer kommerziell genutzten Sorte, aber in Skurrilität und Geschmack übertrifft Sie diese um ein Vielfaches.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie zunächst einmal die benötigten Materialien beschaffen.

Hier eine kurze Liste der notwendigen Ausrüstung:

 

 

Samen

Moderne F1 Hybridsamen sind im Baumarkt oder auch im gut sortierten Supermarkt erhältlich. Bei alten Sorten wird die Saatgutbeschaffung schon etwas schwieriger. Durch eine kurze Internetsuche sollte aber auch hier eine Vielzahl an Offerten gefunden werden. Was jedoch bleibt, ist die Frage nach der Qualität des Samens. Oftmals sind die angebotenen Varietäten nicht sortenrein, das heißt, dass Verkreuzungen stattgefunden haben und nicht die gewünschte Pflanze bzw. Tomate in Erscheinung tritt. Suchen Sie sich also vertrauenswürdige Quellen und wenn doch einmal etwas anderes wächst als erwartet, dann lassen Sie sich einfach überraschen. Manchmal werden gerade so die besten Sorten entdeckt und Verhütungsfehler passieren eben nicht nur beim Sex von Menschen. Gerade aus solchen Kreuzungen haben sich die heute kultivierten Sorten ergeben.