Abhärten

Niemand wird hart geboren, vielmehr ist es das Leben, welches uns gerbt und abhärtet. Wir wachsen an Herausforderungen und entwickeln uns so zu den starken Menschen die wir sind. Ebenso geht es auch Pflanzen. Sind sie zu Beginn noch klein und anfällig, werden Sie mit zunehmenden Alter immer widerstandsfähiger. Sobald die Temperaturen deshalb etwas steigen, sollte damit begonnen werden die Tomaten schrittweise an die Außenwelt zu gewöhnen. Gehen Sie dabei aber langsam vor. Sie wollen auch nicht ins kalte Wasser geworfen und dadurch erst mal geschockt werden.  Fangen Sie damit an die Tomaten bei angenehmen Temperaturen ein zwei Stunden lang an einen windgeschützten, schattigen Platz zu stellen. Erhöhen Sie nun jeden Tag die Intensität und Dauer. Stellen Sie die Pflanzen erst in den Halbschatten und schließlich ganz in die Sonne und beobachten Sie wie die Pflanzen auf die jeweiligen Bedingungen reagieren. So können Sie bei Bedarf korrigierend einschreiten. Gerade wenn Pflanzen das erste Mal direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, sind sie sehr anfällig gegenüber Sonnenbrand. Gut gedüngte Erde kann diesen Effekt verstärken.

Abbildung 21:Jungpflanzen beim Abhärten