Entdecken Sie den pikanten Eintopf aus dem afrikanischen Angola. Leicht scharf, aber auch fruchtig und herb.
Dieser One-Pot wird ausnahmsweise nicht in einem Topf, sondern in einer einzigen Pfanne zubereitet.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen.
Zutaten
• 1 ½ Esslöffel Tomatenmark
• 1 Lorbeerblatt
• ½ Esslöffel Essig
• 65 ml Wasser
• 1 große Fleischtomate
• ½ Zwiebel
• 1 ½ Paprika (gerne rot und grün gemischt)
• 1 Knoblauchzehe
• ½ Brühwürfel
• 2 Esslöffel Speiseöl
• 200g Pilze (Sorte nach Belieben)
• 150g Kotelett
• Piri Piri oder Semul (je nach Bedarf)
Zubereitung
Zu Beginn den Knoblauch schälen und klein hacken. Öl, Essig, Lorbeer und den kleingehackten Knoblauch sowie das Fleisch in eine Schüssel geben und gut durchrühren. Anschließend zur Seite stellen und marinieren lassen (mindestens zwei Stunden im Kühlschrank).
Das Gemüse (Tomate, Paprika, Zwiebel) klein schneiden und würfeln. Die Pilze waschen und in Scheiben schneiden (wenn sie aus der Dose kommen, sind sie meistens schon geschnitten).
Öl in der Pfanne erhitzen und das marinierte Fleisch gut darin durchbraten. Zwischendurch das Tomatenmark hinzugeben und unterrühren. Anschließend das Gemüse dazugeben und das Ganze zugedeckt für 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Den halben Brühwürfel „einwerfen“, das Wasser hinzuführen und das Ganze nochmal zugedeckt für 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.
Etwas schärfer und authentischer wird es noch durch etwas Piri-Piri oder Semul.
Zubereitungszeit
30 Minuten (ohne das Marinieren)
Nährwerte pro Person:
386kcal | 19g Kohlenhydrate | 40g Fett | 14g Eiweiß
(errechnet mit Steinpilzen)