Ein leicht bekömmlicher Linseneintopf, der für ein exotisch-indisches Geschmackserlebnis, wie am Hofe der Maharadschas, sorgt. Das Gegenteil eines langweiligen Eintopfs, aber trotzdem einfach und schnell zubereitet.
Schmeckt auch als Beilage hervorragend.
Zutaten
• 1 mittelgroße Zwiebel
• 25g frischer Ingwer
• 1 Esslöffel Speiseöl (kein Olivenöl)
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Teelöffel scharfes Curry-Pulver
• 1 Prise Zucker (gerne braunen Rohrzucker)
• 1 Spritzer Limettensaft
• 350g Möhren
• 125g gelbe Linsen
• 50g ungesüßter (zum Beispiel griechischer) Sahnejoghurt
• ½ Teelöffel Koriandergrün (falls vorhanden)
Zubereitung
Die Linsen in ausreichend Wasser für etwa. 5 bis 8 Minuten kochen.
(Vorsicht: Sie dürfen nicht zu weich werden und zerfallen).
Dann in einem Sieb abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Den Knoblauch, den Ingwer und die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Die Möhren schälen, waschen und in dünnen Scheiben schneiden.
Das Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und den Ingwer, den Knoblauch und die Zwiebeln darin ein paar Minuten glasig dünsten. 2 Esslöffel Wasser hinzugeben und die Möhren, eine Prise Zucker und das Curry-Pulver für etwa 2 Minuten mitdünsten.
Anschließend 500 ml Wasser hinzugeben, leicht salzen und die zur Seite gestellten Linsen einfügen. Das Ganze gute 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen.
Zum Schluss den Sahnejoghurt unterrühren und den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren gerne noch mit dem Koriandergrün garnieren.
Zubereitungszeit
35 Minuten
Nährwerte pro Person:
330kcal | 42g Kohlenhydrate | 9g Fett | 16g Eiweiß