6. Brokat: Mit den Händen die Füße fassen

  Nehmen Sie die abgebildete Ausgangsstellung ein. Die Füße stehen jetzt ein wenig enger zusammen, die Knie sind leicht gebeugt.
Bild43

  Atmen Sie ein und führen Sie die Hände zuerst etwas nach hinten und dann mit einem kleinen Schwung in einem großen Bogen vor dem Körper nach oben, wobei Sie die Knie und Ellenbogen allmählich durchdrücken. Die Handflächen zeigen immer nach außen und zum Ende der Bewegung drücken Sie den Handballen zur Decke. Sehen Sie Ihren Händen nach und drehen Sie auch den Kopf nach oben. Machen Sie sich ganz lang, und strecken Sie sich genussvoll, indem Sie versuchen, die Handballen gegen die Zimmerdecke zu drücken.

103

  Atmen Sie aus und beugen Sie sich mit durchgedrückten Knien so weit Sie können nach vorn.

Bild46

  Atmen Sie ein, beugen Sie wieder leicht die Knie und machen Sie den Rücken rund. Die Arme und der Kopf hängen locker nach vorn. Richten Sie sich langsam Wirbel für Wirbel wieder auf. Zum Schluss des Aufrichtens spüren Sie, wie die Arme, die Schultern und der Kopf ganz schwer werden.

Bild47

  Atmen Sie aus, richten Sie sich ganz auf und wiederholen Sie diesen Brokat.

Darauf sollten Sie achten

  Versuchen Sie so weit wie möglich mit den Händen nach unten zu kommen. Auch diese Übung wird Ihnen bei regelmäßigem Training immer besser gelingen.

Welche gesundheitliche Wirkung hat dieser Brokat?

  Diese Übung stärkt nicht nur die Beine, sondern sie kräftigt und entkrampft auch die Rückenmuskulatur. Sie unterstützt insbesondere die Nieren- und Magenfunktion. Als Folge des verbesserten Stoffwechsels wirkt sie verdauungsfördernd.

  Dieser Brokat stimuliert den Yang Qiao Mai. Ein mangelnder Yang Qiao Mai kann zu Unruhe bis hin zu Schlaflosigkeit führen, darüber hinaus äußert er sich in schlaffen oder verkrampften Muskeln.