Copyright © 2013 Ingo Jarosch
Die in diesem Buch vorgestellten Tipps und Übungen dienen der Selbsthilfe. Sie sind wirksam und leicht durchführbar und nahezu für jeden geeignet. Sollten Sie jedoch ernsthafte Gesundheitsprobleme haben, gleich welcher Art, begeben Sie sich bitte in fachliche Behandlung.
Eine Haftung des Autors für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Die acht Brokate sind ein sehr altes chinesisches Übungssystem, das nicht nur Ihren Körper und Geist mit neuer Energie versorgt, sondern darüber hinaus auch Ihren Muskeln und Gelenken die natürliche Geschmeidigkeit und Elastizität erhält und vielfach sogar verbessert. Diese sehr schönen und leicht zu lernenden Bewegungen wirken auf den gesamten Hormon- und Stoffwechselhaushalt anregend und harmonisierend, außerdem aktivieren sie die in Ihnen schlummernden Selbstheilungskräfte.
Im Grunde genommen sind diese Übungen ein ganz persönliches Wellness- und sanftes Fitnessprogramm, mit dem Sie sich immer wieder eine Oase der Ruhe und Entspannung schaffen können. Ihr regelmäßiger "Besuch" in dieser Oase wird dazu beitragen, dass Sie den Anforderungen des Alltags wieder viel gelassener und ausgeglichener begegnen können. Diese kleine Übungsreihe könnte sogar am Anfang eines neuen Lebensgefühls, einer neuen Lebenseinstellung oder gar einer neuen Lebensphilosophie stehen.
Mit diesen sehr fließenden, weichen, langsamen und runden Bewegungen, die nicht nur Ihren Sinnen schmeicheln, sondern auch Ihrem Körper gut tun und Ihrem Geist gefallen, werden Sie Ihre innere Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude zurückfinden.
Ein weiterer und meines Erachtens sehr entscheidender Punkt ist auch, dass alle Brokate die individuelle Anpassung an die eigene körperliche Leistungsfähigkeit erlauben, ohne dabei auf ihr wohltuendes Wirken verzichten zu müssen. Darüber hinaus gelten die acht Brokate als die zentrale Übungsreihe des Qigong schlechthin, weil sie die acht außergewöhnlichen Gefäße stimulieren, die auch als die acht Wundermeridiane bekannt sind. Und genau die sind im Grunde genommen für den eigentlichen Energiefluss in den zwölf Meridianen und damit in unserem Körper verantwortlich.
Interessierte Leser finden dazu noch mehr und sehr viel ausführlichere Informationen in dem Buch von Dietrich Rowek »Qi Gong und I Ging«, das im Joy Verlag erschienen ist.