Nehmen Sie die abgebildete Ausgangsstellung ein.
Die Fußstellung ist die gleiche wie beim zweiten Brokat. Auch jetzt wieder soll der Rücken gerade bleiben und der Po nicht nach hinten herausgedrückt werden. Die Hände ruhen auf den Oberschenkeln, die Finger zeigen nach innen und die Daumen nach außen. Beide Ellenbogen sind leicht gebeugt und nach außen gerichtet.
Atmen Sie ein und drehen Sie den Oberkörper zusammen mit dem Kopf nach rechts. Neigen Sie sich leicht zur rechten Seite, indem Sie in der Leiste einknicken. Der Rücken bleibt gerade und der rechte Ellenbogen wird gebeugt.
Atmen Sie aus, beugen Sie sich noch weiter nach vorne und kreisen Sie mit dem Oberkörper langsam nach links. Behalten Sie bei dem Wechsel von rechts nach links die tiefe Neigung des Oberkörpers bei und strecken Sie zur Entlastung des Rückens den Po weit nach hinten heraus.
Atmen Sie ein, richten Sie den Oberkörper wieder etwas auf und ziehen Sie auch den Po wieder ein.
Atmen Sie aus, beugen Sie sich wieder weit nach vorne und kreisen Sie mit dem Oberkörper langsam zurück nach rechts. Behalten Sie bei dem Wechsel von links nach rechts die tiefe Neigung des Oberkörpers bei und strecken Sie zur Entlastung des Rückens wieder den Po weit nach hinten heraus.
Atmen Sie ein, richten Sie den Oberkörper wieder ganz auf und ziehen Sie auch wieder den Po ein. Sie stehen wieder in der Ausgangsstellung.
Atmen Sie aus und behalten Sie die Stellung bei.
Wiederholen Sie diesen Brokat und rollen Sie den Oberkörper von links nach rechts.
Darauf sollten Sie achten
Kreisen Sie wirklich mit Ihren Oberkörper und schauen Sie nicht nur in die Richtung, in die Sie sich bewegen sollen. Bei der starken Neigung nach rechts bzw. nach links wird das rechte bzw. linke Bein extrem stark belastet. Vermeiden Sie bitte, auch wenn es Ihnen schwer fällt, an der Stellung der Beine und damit an dem einmal gewählten Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel etwas zu ändern.
Besonders hinweisen möchte ich auf die Stellung der Hände auf dem Oberschenkel. Auf den ersten Blick sieht es zugegebenermaßen ein wenig merkwürdig aus, je tiefer Sie aber stehen, desto besser können Sie sich abstützen und Ihren Rücken wirkungsvoll entlasten. Außerdem riskieren Sie nicht, dass Ihnen die Hände, wenn die Belastung zu groß wird, einfach über die Knie nach vorne wegrutschen. Je tiefer Sie stehen, desto mehr sollten Sie auch den Po nach hinten schieben. Sie spüren dann sehr wohl, wie gut Sie sich dann abstützen können.
Dies ist übrigens der einzige Brokat, der zuerst nach rechts und dann nach links ausgeführt wird.
Welche gesundheitliche Wirkung hat dieser Brokat?
Diese Übung baut sehr schnell und sehr wirkungsvoll Stress ab. Sie löst Verspannungen im Bereich des Beckens und stärkt ganz offensichtlich die Beinmuskulatur. Darüber hinaus reguliert sie das vegetative Nervensystem.
Dieser Brokat stimuliert den Ren Mai, der als das Meer der Yin Meridiane gilt und somit das Yin im Körper stärkt. Bei einem harmonischen Yin fühlt man sich weich, verständnisvoll und gefühlsbetont. Körper und Geist sind entspannt und man sucht die Harmonie. Entscheidungen werden nicht mehr ausschließlich mit dem Kopf gefällt, sondern man hört jetzt aufmerksam auf seinen Bauch. Fühlen, schmecken, berühren, ja eigentlich alle Sinne werden verstärkt angesprochen.