3. ‘Acht Monde’

 

Diese Methode ist eine der einfachsten und bei Qi Meditierenden sehr beliebt, selbst bei jenen, die schon fortgeschritten sind. Der Hauptgrund dafür liegt wahrscheinlich in der Vielzahl der Vorteile die entstehen wenn diese Methode verstanden und richtig eingesetzt wird. Diese Qi Meditationsübung hilft im Grunde bei der Atmung und heißt die ‚Schönheit von 8 Monden’.

 

Wie Sie vielleicht wissen ist das Ziel der Arbeit mit dem Qi die Verbesserung des Energieflusses im Körper. Um diesen Punkt besser zu verstehen, können wir das folgende Beispiel verwenden. Das Qi ist wie Wasser, Qi Meditation ist ähnlich dem Umgang mit den Kräften des Wassers (wie zum Beispiel in starken Flussströmungen).

 

Sie können die Kraft des Wassers nicht kontrollieren, aber Sie können die Richtung des Flusses in unterschiedlicher Art und Weise steuern. Qi Meditation erlaubt es Ihrem Geist, die Qi Energie von einem Teil Ihres Körpers in einen anderen Teil zu leiten. Die Meridiane im Körper (die Wege des Energieflusses) sind ähnlich Flussbetten der Natur, die den Wasserstrom „leiten“ oder lenken. Ähnlich können die Meridiane die sich überall im Körper befinden den Fluss des Qi lenken.

 

Dies erklärt auch das Problem das entsteht wenn Sie krank, schwach oder gestresst sind. Alles was die Meridiane des Körpers blockiert, schwächt die Intensität des Energieflusses und schafft eine Disharmonie in unserem mikrokosmischen System. Wenn die Meridiane es nicht schaffen genug Energie zu „leiten“, die für die richtige Funktion aller Teile des Körpers nötig sind, wobei die großen Organe natürlich am wichtigsten sind, führt dies zu einer Kettenreaktion der gesundheitlichen Probleme und Störungen. Genau wie ein Haus aus Spielkarten fällt alles früher oder später zusammen, wenn nicht die richtigen Schritte eingeleitet werden.

 

 

Technik:

Am besten kann diese Übung morgens und abends vor dem Schlafengehen durchgeführt werden, Sie können aber auch tagsüber gute Ergebnisse erzielen. Dies ist im Grunde die Übung die Sie lehrt den Fluss des Qi durch die richtige Atmung und den richtigen Fokus zu kontrollieren. Sie stellt sicher, dass die Energie in uns natürlich fließen kann und hat einen sofortigen beruhigenden Effekt.

 

 

Drei Ebenen der Atmung

 

Allgemein gesagt gibt es drei Arten der Atmung. Beginnend mit der ersten und sich langsam über die zweite und bis zur dritten Ebene der 8 Monde steigernd sollten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf Ihren Atem lenken:

 

  1. Erste Ebene – Atmen Sie so leicht, dass eine Person die neben Ihnen steht Sie nicht hören kann.
  2. Zweite Ebene – Atmen Sie so leicht, dass Sie sich selbst es nicht hören können.
  3. Dritte Ebene – Atmen Sie so leicht, dass Sie Ihre Atmung nicht einmal fühlen können.

 

Der Fokus liegt immer auf dem Wort leicht – Sie sollten fortwährend atmen und nicht die Luft anhalten. Atmen Sie leicht und behutsam und arbeiten Sie sich von der ersten bis zur dritten Ebene hoch. Es mag zu einfach klingen, aber wenn Sie einmal damit angefangen haben werden Sie feststellen, dass die Übung einen sehr großen Effekt der Atmung in der dritten Ebene hat, was auch der Zweck dieser Übung ist.

 

Das Ziel ist die vollständige Entspannung, ein so leichtes Atmen, dass Sie Ihr eigenes Atmen nicht fühlen. Der Schlüssel zur Wachsamkeit und Aufmerksamkeit (besonders während Sie sich bewegen) ist es, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf lenken Ihren Atem weiter zu beruhigen. Dies ist kein Oxymoron. Wenn Sie bei der dritten Ebene angekommen sind werden Sie es verstehen.

 

Wenn Sie üben, sollten Sie Ihren Rücken gerade halten, ganz gleich in welcher Position (stehend, liegend oder sitzend) Sie sich befinden. Entspannen Sie sich so sehr wie Sie nur können. Beruhigen Sie Ihren Geist und konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem. Lassen Sie Ihre Zunge während der ganzen Übung am Gaumen liegen.

 

So leicht zu atmen mag vor allem am Anfang unangenehm wirken. Manchmal werden Sie feststellen, dass Sie den Atem anhalten. Entspannen Sie sich einfach und beginnen Sie von vorn. Halten Sie nicht die Luft an. Zwingen Sie Ihren Körper nicht dazu etwas zu tun das er nicht tun möchte.

 

Üben Sie jeden Tag wenn Sie können. Wenn Sie es nicht schaffen, sollten Sie zumindest vier bis fünf Mal in der Woche üben, denn wenn Sie zu unregelmäßig trainieren, werden Sie die großen Erfolge nicht erleben. Probieren Sie es sogar zwei oder dreimal pro Tag.  Sie werden größere Erfolge erleben und deutlich schneller ans Ziel gelangen wenn Sie die Übungen regelmäßig ausführen.

 

Die meisten Menschen führen diese Übung früh am Morgen aus. Der Grund dafür liegt darin, dass die Energie am Morgen noch viel frischer als an jedem anderen Zeitpunkt während des Tages ist. Das Beste und Vorteilhafteste ist es also, den Tag mit einer Qi Meditationsübung zu beginnen und somit die Qi Energie in gesunde und starke Bahnen zu leiten, damit Ihr Tag direkt mit etwas Positivem beginnt. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Ihr Stress langsam aber sicher weniger wird.

 

Große Meister empfehlen, diese Übung auch am Abend auszuführen, vor allem dann, wenn Sie sich besonders schwach fühlen, Ihnen Energie fehlt oder wenn Sie Schlafprobleme haben. Wenn Sie es schaffen, sollten Sie die 8 Monde auch am Abend ausführen um alle Spannungen zu lösen die sich während des Tages ansammeln. Diese Qi Übung sollte wie eine nährende, leichte Mahlzeit sein. Wir brauchen alle Essen und Trinken um zu überleben, wir sollten aber nicht missachten dass wir auch von Qi Energie leben. Genau wie wir etwas essen wenn wir Hunger haben, brauchen wir Qi Energie in unseren Körpern.

 

Wenn wir es nicht haben, was glauben Sie was dann passiert?