1. Selbstmassage des Bauches

 

Dieser Abschnitt der Qigong Selbstmassage beschäftigt sich mit der Behandlung verschiedener wichtiger Akupunkturpunkte, die sich auf Ihrem Bauch befinden und die Gesundheit der Organe in diesem wichtigen Bereich des Körpers fördern.

 

 

  1. Konzeptionsgefäß CV 12 bis REN 12

 

Kneten Sie zunächst den Akupunkturpunkt REN 12. Dieser machtvolle Punkt befindet sich genau in der Mitte zwischen Nabel und Brustbein, wie Sie auf dem Bild sehen können.

 

 

Drücken und kneten Sie diesen Punkt 30- bis 50-mal in einer kreisförmigen Bewegung mit Ihren Fingern. Dieser Akupunkturpunkt REN 12 ist besonders hilfreich, wenn Sie sich Linderung von verschiedenen Problemen des Verdauungstraktes, sowie von Migräne und Kopfschmerzen erhoffen.

 

 

  1. Magen 25 (ST 25)

 

Magen 25 (ST 25) ist tatsächlich der 25. Punkt auf dem Magenmeridian. Er befindet sich auf der Nabellinie, in der Mitte zwischen dem Nabel und der Linie der Brustwarzen. Auf dem Bild und im Video können Sie den Punkt genau sehen.

 

 

Er steht mit allen Arten von Darmproblemen, wie Verstopfung, Durchfall, Ruhrerkrankungen, Blasendehnung u.a. in Verbindung. ST 25 ist auch hilfreich bei unregelmäßiger Menstruation, Menstruationsschmerzen, Fibröse, Zysten, Fruchtbarkeitsproblemen und Leukorrhöe.

 

Man sollte den ST 25 etwa 20- bis 30-mal kneten und dabei Druck mit den Fingerspitzen ausüben.

 

 

 

  1. Konzeptionsgefäß REN 6

 

REN 6 ist der nächste Akupunkturpunkt in diesem Bereich und einer der wichtigsten Punkte im ganzen Körper. Es handelt sich hierbei um den 6. Punkt auf dem Konzeptionsgefäß-Meridian, der die Qi-Energie im ganzen Körper nutzbar machen kann. Dadurch kann er die allgemeine Gesundheit und das Energieniveau des Körpers erheblich verbessern und er sollte auch massiert werden, wenn die Person unter Schmerzen im Bauchbereich, Krämpfen, übermäßigem Harndrang, Erschöpfung, Nervosität, Rastlosigkeit und/oder Schlaflosigkeit leidet.

 

REN 6 befindet sich etwa zwei Fingerbreit unter dem Nabel. Drücken und kneten Sie den Punkt 30- bis 50-mal und wiederholen Sie den Vorgang immer, wenn Sie mehr Energie brauchen.

.

 

 

  1. Konzeptionsgefäß CV 4 - REN 4

 

Kommen wir zum REN 4, der auch Guan-Yang oder Tan-Tian genannt wird. Er befindet sich etwa drei bis fünf Fingerbreit unter dem Nabel.

 

 

Zusätzlich dazu, dass dieser Punkt sehr wichtig für die Speicherung der Qi-Energie und für den Erhalt der Gesundheit und des allgemeinen Flusses der Lebensenergie ist, hilft dieser Akupunkturpunkt bei Menstruationsbeschwerden, verlängerten oder starken Blutungen, geistiger Anspannung, starken Blasenschmerzen und PMS.

 

Kneten und drücken Sie, wie Sie es auf dem Bild sehen, etwa 20- bis 30-mal pro Qigong Massagebehandlung.

 

 

  1. Konzeptionsgefäß CV 3 - REN 3

 

Der nächste Punkt befindet sich etwas unterhalb von REN 4. Es kann ein bisschen schwierig sein, ihn zu finden, da er nur ein Fingerbreit unter REN 4 ist. Aber, wenn Sie die Anleitung befolgen ist es nicht schwierig, seine exakte Position zu bestimmen.

 

Massieren Sie ihn 30- bis 50-mal.

 

 

 

  1. Kreisförmige Massage des Bauches

 

Nun zur kreisförmigen Massage des unteren Bauchbereichs. Reiben Sie in einer kreisförmigen Bewegung mit Ihren Handflächen und massieren Sie so den Bauch ein bis drei Minuten lang.  Frauen sollten die Bewegung im Uhrzeigersinn ausführen, Männer gegen den Uhrzeigersinn.

 

 

 

  1. Magen 25 (ST 25)

 

ST 25 ist der nächste „Halt“ auf unserer Reise. Die Stimulierung dieses Punktes ist etwas ungewöhnlich. Reiben Sie in einer Bewegung nach unten vom Bereich des Magen 25 zum Schambein hin. Wir empfehlen 30-mal.

 

 

 

 

  1. Das Hypochondrium

 

Nun folgt die Massage des Hypochondriums. In diesem Bereich finden sich verschiedene Akupunkturpunkte, die unter den Rippen zu lokalisieren sind. Verwenden Sie für diese Massage einen festen Reibedruck und eine kreisförmige oder von oben nach unten gehende Bewegung.

 

Wir empfehlen 30 Wiederholungen und die achtsame stufenweise Erhöhung des Reibedrucks, bis zu einem tiefgehenden oder starken Druck.

Epigastrische Region                                                        Linke hypochondrische Region

Rechte hypochondrische Region                            Nabelgegend

Rechter seitlicher (Lumbar-)Bereich (Flanke)              Linker seitlicher (Lumbar-)Bereich (Flanke)

Rechte (inguinale) Beckengegend                            Linke (inguinale) Beckengegend

                                                        Suprapubische (hypogastrische) (Becken-)Gegend

 

 

Die Massage im Bauchbereich ist sehr wichtig und sollte regelmäßig ausgeführt werden. Sogar, wenn Sie keine Schmerzen oder Störungen in Bezug auf den Bauch oder die Organe in diesem Bereich haben. Die richtige Anwendung dieser Technik wird Sie gegen praktisch jede Krankheit, die diesen Bereich des Körpers betreffen könnte, widerstandsfähig machen. Wenn Ihr Magen und Ihr Bauch vollkommen gesund sind, beugt diese Massage Störungen und dem Ausbruch von Krankheiten vor.

 

Aber, wenn Sie unter Gesundheitsproblemen und Krankheiten leiden, die mit dem Bauch in Verbindung stehen (die Liste der möglichen Krankheiten ist einfach zu lang, um sie hier aufzuschreiben), empfehlen wir, diesen Teil der Qigong Selbstmassage zweimal täglich (morgens und abends) oder auch dreimal am Tag (mit einer zusätzlichen Anwendung mittags) auszuführen.