Ganz zu Beginn dieses Buches hatte ich Ihnen versprochen, dass Sie mit Hilfe meines Ernährungskonzepts auch ganz ohne Sport abnehmen und gesünder werden können. Auch diese Aussage hat nach wie vor Bestand. Allerdings nehme ich an, dass einige von Ihnen bereits sportlich aktiv sind, während andere ihren neuen Lebenswandel durch mehr Bewegung unterstützen möchten. Schließlich gibt es viele gute Gründe, warum man beim Abnehmen auch Sport treiben sollte. Zum einen verbrennt Sport natürlich Kalorien und unterstützt damit ganz direkt das eigentliche Ziel Gewichtsverlust. Allerdings ist der tatsächliche Erfolgsbeitrag, den Sport zum Abnehmen liefert, gar nicht so groß, wie die meisten glauben. Nicht zuletzt, weil intensiver Sport hungrig macht und so am Ende oft ein Großteil der zusätzlich verbrauchten Energie wieder aufgenommen wird. Der wirklich entscheidende Punkt, warum Sport trotzdem stets zum Abnehmen empfohlen wird, liegt darin, dass Sie im Rahmen einer normalen Diät deutlich unterhalb Ihres Kalorienbedarfs bleiben. Dieser Notstand animiert den Körper im Normalfall dazu, massiv Muskeln abzubauen. Das ist zwar beim Kurzzeitfasten längst kein so großes Problem, wie bei einer Radikal-Diät, aber Gewichtsverlust ganz ohne Muskelabbau wird auch bei diesem Konzept nicht immer zu realisieren sein. Zwar erfordert es ein wirklich gutes Trainings- und Ernährungskonzept, um trotz Gewichtsverlusts spürbar Muskeln aufzubauen, aber auch mit moderatem Körpereinsatz lässt sich, zumindest in Bezug auf den Muskelerhalt, sehr viel Positives bewirken.
Das Thema Sport, vor allem im Zusammenhang mit dem Abnehmen, ist ein überaus breites und auch nicht ganz triviales Themenfeld, mit dem man ohne weiteres ein eigenes Buch füllen könnte. Wer weiß, je nach Feedback wäre eine solche Ergänzung zu diesem Werk ja durchaus eine Überlegung wert… Jedenfalls würden ein detailliertes Trainingskonzept und die dabei höchst sinnvolle Vermittlung wichtiger Grundlagen, an dieser Stelle definitiv den Rahmen sprengen. Von daher beschränke ich mich in diesem Buch darauf, Ihnen einige Tipps mitzugeben, wie Sie Ihr Training ideal in das Kurzzeitfasten integrieren können. Außerdem zeige ich Ihnen eine Möglichkeit, wie Sie die Fähigkeit Ihres Körpers seinen Energiebedarf aus seinen eigenen Fettdepots zu decken, ganz gezielt verbessern können. Das ist vor allem dann interessant, wenn Sie möchten, dass Ihnen auch längere Fastenzyklen schnell leichter fallen oder Sie die von mir beschriebene vierte Stufe der Fasten-Meisterschaft erklimmen wollen.