7.8 – Anregungen zum Besseressen

Eigentlich ist dieser Abschnitt meines Buchs ja als allgemeine Anleitung für eine gesündere Ernährung und nicht als Kochbuch gedacht. Trotzdem helfen ein paar ganz konkrete Anregungen dem ein oder anderen von Ihnen ja vielleicht bei der Umsetzung der ersten Schritte auf diesem Weg. Daher möchte ich zum Abschluss dieses Themas nun doch noch vier Rezepte mit Ihnen teilen, die mir besonders gut schmecken und die Sie dazu animieren sollen, mal etwas Neues auszuprobieren.

Bei meiner eigenen Ernährungsumstellung im Rahmen des Kurzzeitfastens ist mir insbesondere der teilweise Verzicht auf Fleisch anfangs ganz schön schwer gefallen. In Anbetracht dessen, dass ich den durchschnittlichen Fleischkonsum in Deutschland bis dahin wohl eher angehoben habe, könnte man meinen, dies lag daran, dass ich den Geschmack tierischer Lebensmittel vermisst hätte. Erstaunlicherweise war das aber überhaupt kein Problem für mich und mittags vollzog ich den Wechsel von den Standard- hin zu vegetarischen Gerichten der Firmenkantine, ohne ein Gefühl von Verzicht zu verspüren. Das wirkliche Problem hatte ich hingegen, wenn es darum ging, zu Hause zu kochen. Diese Tatsache hat mich ein wenig schockiert, denn bisher hielt ich mich immer für einen durchaus passablen und vielseitigen Koch. Allerdings musste ich zeitgleich mit meinem Entschluss weniger Fleisch zu essen feststellen, dass nahezu alle meine Rezepte auf eben dieser Zutat basierten. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielen von Ihnen ähnlich geht, weshalb ich mich bei der Auswahl meiner Anregungen bewusst für drei vegetarische Rezepte entschieden habe.

Die Mengenangaben sind immer für 2-3 (hungrige) Personen gedacht.