7.8.3 – CookingJulie’s Tomaten-Auberginen-Avocado Burger

Hinweise:

Dieses Rezept habe ich ganz zu Beginn meiner Fleisch-Reduktion entdeckt, als ich auf www.chefkoch.de auf der Suche nach den besten vegetarischen Rezepten war. Seitdem bin ich so begeistert von diesem Gericht, dass ich es nicht nur unzählige Male selbst gekocht habe, sondern auch unbedingt in dieses Buch aufnehmen wollte. Daher habe ich die begnadete Erfinderin CookingJulie gefragt, ob ich ihr Rezept an dieser Stelle verwenden darf und wie Sie sehen, hat sie dieser Bitte netterweise zugestimmt.

Selbst als absoluter Fan richtig großer Burger mit möglichst viel Fleisch vom Grill und reichlich Käse, verspreche ich Ihnen, dass diese vegetarische Variante es geschmacklich ohne weiteres mit jedem ‚Original‘ aufnehmen kann. Dabei sind die Burger durch die Kombination von Olivenöl, Mayonnaise und Avocado ebenfalls ganz schön fettig und entsprechend kalorienreich, aber aufgrund des hohen Anteils einfach ungesättigter Fettsäuren trotzdem deutlich gesünder, als die fleischhaltige Variante.

 

Zutaten:

 

Zubereitung:

Die Aubergine waschen, längs in Scheiben schneiden und im heißen Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Währenddessen die Brötchen halbieren, die Tomaten und die geschälte Avocado in dicke Scheiben schneiden und leicht salzen.

Den Knoblauch pressen oder sehr fein hacken und mit Joghurt, Mayonnaise, Tabasco, Salz und Pfeffer glatt rühren.

Beide Brötchenhälften damit bestreichen. Die untere Hälfte zuerst mit Salat, dann je zwei Auberginen-, Avocado- und Tomatenscheiben belegen und mit der oberen Brötchenhälfte bedecken. Eventuell mit Holzspießchen zusammenstecken.

Dieses Rezept lässt sich auch variieren, z.B. mit gebratenen Riesenchampignonscheiben oder gegrillten Zucchinischeiben.