Amlung, U. (2006): Schulwesen. In: Starke, H., John, U. : Geschichte der Stadt Dresden. Bd. 3, S. 454-461
Bauer, G. (1983): Straßenbahn Archiv 2. Berlin
Bergander, G.(1995): Übrig blieb nur ein Berg aus Asche. Die Welt, Beilage Geistige Welt, 11. Februar, G1
Bergander, G., (1998): Dresden im Luftkrieg. Vorgeschichte, Zerstörung, Folgen. Würzburg
Boog, H.: Die Zerstörung der Stadt Dresden am 13./14. Februar 1945 und die damalige Gesamtkriegslage. In: Müller, R.-D. u.a. (2010), S. 61-74
Breyer, S., Koop, G. (1988): Die Deutsche Kriegsmarine 1935-1945. Bd. 4. Friedberg
Bürgel, G. (2007): Tiefflieger Dresden 1945. Motivation, Recherche und erste Ergebnisse. gert.buergel@gmx.de
Bürgel, G. (2009): Tiefflieger Dresden 1945. Analyse und Ergebnisse. www.dresden-dossier1945.de
Bürgel, G.: Tiefflieger Dresden 1945. In: Schaarschmidt, W. (2010), S. 247-257
Busch, W. (1982): Sämtliche Briefe. Hrsg. W.-Busch-Gesellsch. Bd. 1. Brief 140, S. 88, an Johanna Keßler. Hannover
Churchill, W. S. (1965): The Second World War. London, Vol. I, pp. 459-477; Vol V, pp.456-469
Cowan, H. (1985): Once over lightly. The Boothbay Register, Boothbay Harbor (Maine), 21. Februar 1985. p.3
Crossman, R.H.S. (1963): Apocalypse at Dresden. Esquire, November (Internet)
Dubbers, A., Dubbers, J., Kübler, F., Hiltscher, G. und J. Mosch (2006): Striesen. 4. Aufl. Dresden
Dubbers, A., Mosch, J. und W. Schumann (2007): Blasewitz. 5. Aufl. Dresden
Eibl-Eibesfeldt, I. (1997): Die Biologie des menschlichen Verhaltens. 3. Aufl. Weyarn. S. 446
Fest, J. C. (1987): Hitler. Frankfurt/M., Berlin
Fest, J. (1994): Staatsstreich. Der lange Weg zum 20. Juli. Berlin.
Fleischer, W., Hänchen, U.: Tieffliegerangriffe auf Dresden am 13. und 14. Februar 1945. In: Müller R.-D. u.a.(2010). S. 177-188
Forte, D. (2002): Gleich bist zu tot. Die Welt. Beilage: Literarische Welt, 16. Nov., S. 2-3.
Friedrich, J. (2002): Der Brand. 2. Aufl. München
Friedrich, J. (2003): Brandstätten. München
Fritze, L.(2007): Die Moral des Bombenterrors. München
Gilbert, M. (1991): Churchill. A Life. London
Goethe, J.W. v. (1998): Briefe (Text nach der 4. Abt. der Weimarer
Ausgabe von 1887- 1912. Digitale Bibliothek Directmedia. Berlin
Goethe, J.W. v. (o.J.): Sämtliche Werke (20. Bände, Hrsg.
T. Friedrich). Bd. 1, Teil 2.Leipzig
Grayling, A.C. (2006): Among the Dead Cities. London
Grayling, A.C. (2006): Die toten Städte. 2. Aufl., München
Gretzschel, M. (2004): Als Dresden im Feuersturm versank. Hamburg
Groehler, O. (1990): Der Bombenkrieg zog tiefe Furchen im Erinnerungsvermögen. Neues Deutschland 10./11. Februar, S. 13
Guratzsch, D. (1994): Blühe wieder, deutsches Florenz … Die Welt. Beilage: Geistige Welt. 13. August, S. 4
Hädecke, W. (2009): Dresden. München
Haenel, E., Kalkschmidt, E. (1977): Das alte Dresden. Bilder und Dokumente aus zwei Jahrhunderten. Würzburg
Heine, H. (ab 1970): Werke – Briefwechsel – Lebenszeugnisse. Säkularausgabe.Berlin, Paris
Herder, J.G. v. (1803): Kunstsammlungen in Dresden. Adrastea 3, S. 52-56
Irving, D. (1990): Der Untergang Dresdens. Frankfurt/M., Berlin
Irving, D. (1995): Apocalypse 1945. The Destruction of Dresden. Focal Point, London
Jung, H.R. (1987, Hrsg.): Franz Liszt in seinen Briefen. Berlin
Kellerhoff, F. (2000): Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit. Berliner Morgenpost, 20. April, S. 3
Kleist, H. v. (1955): Gesammelte Werke. Bd. 1, Berlin
Klemperer, V. (1999): Tagebücher 1945. 2. Auflage. Berlin
Kloss, G. (2002): Hans Erlwein (1872-1914). Petersberg
Krull, D., Zumpe, D. (2001): Memento Frauenkirche. Berlin
Kübler, T.: Die Aktenüberlieferung im Stadtarchiv Dresden. In: Müller, R.-D. u.a. (2010), S. 51-60
Kurowski, F. (2001): Bomben über Dresden. Wien
Lämpe, D. (2010): Angriff auf Dresdens Tote. Berlin
Lässig, S. (1998): Nationalsozialistische „Judenpolitik“ und jüdische Selbstbehauptung vor dem Novemberpogrom. Das Beispiel der Dresdner Bankiersfamilie Arnhold. In: Pommerin (Hrsg., 1998): Dresden unterm Hakenkreuz. Köln et al. ‚ S. 152-153
Leppmann, W. (1995): Gerhart Hauptmann. Berlin
Löffler, F. (2002): Das alte Dresden. 15. Aufl. Leipzig
Lüdecke, H., Hrsg. (1952): Leonardo da Vinci. Der Künstler und seine Zeit. Berlin
Mann, T. (1955): Versuch über Schiller. In: Gesammelte Werke.
Bd. 10. Berlin, S. 798
Müller, R.-D., Huber, F., Eglau, J. (2004): Der Bombenkrieg 1939-1945. Berlin
Müller, R.-D., Nicole Schönherr, Widera, T. (Hrsg,) (2010): Die Zerstörung Dresdens 13.-15. Februar 1945. Göttingen
Naumann, G. (2003): Sächsische Geschichte in Daten. Wiesbaden
Neutzner, M. (2005): Vom Alltäglichen zum Exemplarischen. Dresden als Chiffre für den Luftkrieg der Alliierten. In: Reinhard, O. u.a. (2005): Das rote Leuchten. S. 117-118
Overmans, R.: Das Buch für Todeserklärungen und die Heimatsortskarteien – Auswertung von Massendatenbasen.In: Müller, R.-D. u. a. (2010): S. 119-139
Paeschke, C.- L., Zimmer, D. (1994): Dresden. Geschichten einer Stadt. Berlin
Piltz, G. (1989): August der Starke. 3. Aufl. Berlin
Plato, A.v. und Nicole Schönherr (2010): Die Erfahrung Dresden.
In: Müller, R.-D. u.a. (2010), S.189-209
Schaarschmidt, W. (2010): Dresden 1945. Daten-Fakten-Opfer. Völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage. Graz
Schiller, F. v. (1954-1955): Gesammelte Werke. Berlin
Schmeitzner, M (2012): Martin Mutschmann und Manfred Killinger.
In: Christine Pieper, Schmeitzner, M., Naser, G. (2012): Braune Karrieren. Dresden. S. 22-31
Schnatz, H. (2000): Tiefflieger über Dresden. Legenden und Wirklichkeit. Köln
Schnatz, H. : Die vergleichende Ermittlung von Todesopfern der britischen Luftangriffe (area bombing) auf deutsche Städte. In: Müller, R.-D. u. a. (2010): S. 101-118
Seydewitz, M. (1955): Zerstörung und Wiederaufbau von Dresden. Berlin
Seydewitz, M. (1955): Das Verbrechen an der Kunststadt Dresden. Urania
Sereny, G. (1995): Albert Speer: his Battle with Truth. London
Speer, A. (2000): „Alles, was ich weiß“. 2. Aufl. 320 S., München
Starke, H, John, U. (2006, Hrsg.): Geschichte der Stadt Dresden. Bd. 3, Stuttgart
Taylor, F. (2004): Dresden. Tuesday 13 February 1945. London
Weidauer, W. (1965): Inferno Dresden. 1. Auflage, Berlin
Widera, T.: Expertengutachten zu Brandtemperaturen.
In: Müller, R.-D. u.a. (2010): S- 155-175
Die Welt, 10. Jan. 2004, S. 27
Supreme Headquarters Allied Expeditionary Force, Combined Field Press Censorship Group (REAR), APO 413, U.S. Army: Press Censors’ Guidance No. 824, Paris 18 February 1945: “Terror Bombing of German Cities”
ZDF-Sendung: Heute Journal, 8. Februar 2004
Sendung des Fernsehkanals PHOENIX am 13. Februar 2000