ABELE, Ulf: Vergleichende Untersuchungen zum konventionellen und biologisch-dynamischen Pflanzenbau unter besonderer Berücksichtigung von Saatzeiten und Entitäten, Diss. Universität Gießen 1973.
ABTEI FULDA Der Natur auf der Spur, Fulda: Parzeller & Co. 1973.
ADAMS, George: The Plant Between Sun and Earth, Strourbridge/England 1952.
AGENA, Gesine und Susanne Städtler: Sumpf- und Wasserpflanzen. Ihre historische und gegenwärtige Nutzung als Nahrungs und Futterpflanzen, Witzenhausen: Gesamthochschule Kassel, Fachbereich Landwirtschaft 1988.
AGRIPPA VON NETTESHEIM: De Occulta Philosophia, Meisenheim/Glam: Reprint A. Hain 1530.
ALBRECHT, William A.: The Albrecht Papers, hrsg. v. Charles Walters, Raytown/Missouri: Acres 1975.
ALLABY, Michael und Floyd ALLEN: Robots behind the Plow, Emmanus, PA: Rodale Press 1974.
ANDERSON, Edgar: Plants, Man and Life, Boston: Little, Brown & Co. 1952.
BALZER, Georg: Goethe als Gartenfreund, München: Heyne 1976.
BARANGER, Pierre: »Science et Vie«, Nr. 499, April 1959.
BASOLD, Anselm: »Beitrag zum Verständnis des Potenzierungsprozesses in der Heilmittelbereitung auf Grund einer geisteswissenschaftlichen Betrachtungsweise«, in: Anthroposophie und Medizin, Dornach/Schweiz: Philos.-Anthrop. Verlag 1963.
BAUMGARTNER, Markus: »Die Ernte ist gefährdet«, in: Cash, Nr. 44, 2000.
BELL, Adrian D.: Illustrierte Morphologie der Blütenpflanzen, Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer 1994.
BERENBAUM, May R.: Blutsauger, Staatsgründer, Seidenfabrikanten, Heidelberg/Berlin/Oxford: Spektrum Akademischer Verlag 1997.
BERNUS, Alexander v.: Alchimie und Heilkunst, Nürnberg: Verlag Hans Karl 1969.
BISCHOF, Marco: Photonen – Das Licht in unseren Zellen, Frankfurt a. M.: Zweitausendeins 1995.
BOLY, William: »Sweet Dioxin«, in: Oregon Times Magazine, Sept. 1977.
BOYD, Doug: Rolling Thunder, New York: Random House 1974.
BREDOW, Rafaela v.: »Tod der Schmetterlinge«, in: Spiegel, Nr. 4, 22. 1. 2001.
BROOKFIELD, H., et al.: Struggle for Land, New York: Oxford University Press 1963.
BROWN, Frank A.: »Hypothesis of Environmental Timing of the Clock«, in: The Biological Clock, New York: Academic Press 1970.
CALLAHAN, Philip: Insects and how they Function, New York: Holiday House Publ. 1971.
CASTANEDA, Carlos: Die Lehre des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens, Frankfurt a. M.: Fischer-Taschenbuchverlag 1973.
CHARDIN, Teilhard de: Le Phénomène humain, Paris : Edition du Seuil 1948.
CLARK, Wilson: »US Agriculture is growing Trouble as well as Crops«, in: Smithonian, New York, Januar 197 5.
COCANNOUER, Joseph: Weeds, Guardians of the Soil, New York: Devin Adair Co. 1964.
COWLEY, Geoffrey: »DNA on the Dinner Table«, in: Newsweek Special, New York 2000.
CULPEPER, Nicholas: Compleat Method of Physic whereby a man may reserve his body in health; or oure himself being sick, for three-pence charge, with such things onely as grow in England, being most fit for English bodies (Reprint als »Culpepers Complete Herbal«), London: Foulsham 1649.
DARWIN, Charles: The Formation of Vegetable Moulds through the Action of Worms, London 1882.
DAUBENMIRE, Rexford: Plant Communities, New York: Harper & Row Publ. 1968.
DETHIER, V. G.: Man’s Plague: Insects and Agriculture, Princeton/NJ: Darwin Press 1976.
DOBZHANSKY, Theodosius: »On Genetics and Politics«, in: Heredity and Society, New York: Macmillan 1973.
ELLIDA, Mircea: Patterns in Comparative Religion, New York: Meridian 1958.
EMOTO, Masaru: The Message from Water, Kioykusha, Japan: HADO 2000.
FINDHORN Community: The Findhorn Garden, New York: Harper & Row 1975.
FINSTERLIN, Hellmut: »Oshawa in Deutschland«, in: Durchblick, Stuttgart, Nr. 4, Herbst 1979.
FLANAGAN, Pat: Pyramid Power, New York: Davores 1973.
FLETCHER, John: Russia: Past, Present and Future, London: New Knowledge Books 1968.
FRAZER, Sir James: The Golden Bough, New York: MacMillan 1951.
GEERTZ, Clifford: »Two Types of Ecosystems«, in: Environment and Cultural Behavior, hrsg. v. A. P. Vayda, Garden City/N. Y.: Natural History Press 1969.
GEIER, B.: Biologisches Saatgut aus dem eigenen Garten, Essen: Synthesis-Verlag 1982.
GILSTRAP, Marguerite: Seeds, Washington, D. C.: USDA Yearbook of Agriculture 1961.
GLOB, P. V.: The Bog People, New York: Ballantine Books 1975.
GOETHE, J. W. v.: Sprüche in Prosa, hrsg. v. H. Krüger-Westend, Leipzig: Insel-Verlag 1908.
GOLOWIN, Sergius: Götter der Atomzeit, Bern: Morzsinay Verlag 1980.
GOLUEKE, Clarence G.: Biological Reclamation of Solid Wastes, Emmaus/PA: Rodale Press 1977.
GOTTHELF, Jeremias: Uli, der Pächter, Basel: Diogenes-Taschenbuch 1978.
GRIMM, Hans-Ulrich: Aus Teufels Topf, Stuttgart: Klett-Cotta 1999a.
Ders.: Die Suppe lügt, München: Knaur 1999b.
GROHMANN, Gerbert: Die Pflanze als Lichtsinnesorgan der Erde, Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben 1962.
GURJEWITSCH, Aaron J.: Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen, Dresden: VEB Verlag der Kunst 1978.
HAGENEDER, Fred: Geist der Bäume, Saarbrücken: Neue Erde 1998.
HARRIS, Marvin: Cows, Pigs, Wars, and Witches, New York: Vintage Books 1975.
HARTMANN, Franz: Paracelsus: Life and Prophecies, Blauveldt/NY: Rudolf Steiner Publications 1973.
HAUSER Albert: Bauerngärten in der Schweiz, Zürich/München: Artemis 1976.
HAUSCHKA, Rudolf: Heilmittellehre, Frankfurt a. M.: Vittorio Klostermann 1965.
HAWKEN, Paul: The Magic of Findhorn, New York: Harper & Rowe 1975.
HOLENSTEIN, Anne-Marie: Zerstörung durch Überfluss, Basel: Z-Verlag 1978.
HOLLERBACH, Karl und Elisabeth: Kraut und Unkraut zum Kochen und Heilen, München: Hugendubel-Irisana 1998.
HOLMYARD, E. J.: Alchemy, Middlesex/England: Penguin Books 1968.
HOWARD, Sir Albert: The Soil and Health, New York: Schocken Books 1972.
HUNTINGTON, Ellsworth: Mainsprings of Civilization, New York: Mentor Books 1962.
HYLTON, William: »The Companionable Herbs«, in: The Rodale Herb Book, hrsg. v. R. Rodale, Emmaus/PA: Rodale Press 1974.
JANICK, Jules: Horticultural Science, San Francisco: W. H. Freeman & Co. 1963.
JEAVONS, John: How to Grow More Vegetables, Palo Alto/CA: Ecology Action of the Midpeninsula 1974.
JENSEN, William A., et al: Botany: An Ecological Approach, Belmont/CA: Wadsworth Publ. 1972.
KANDLER, Otto: »Entstehung des Lebens und frühe Evolution der Organismen«, in: Der Gang der Evolution, München: Verlag C. H. Beck 1987.
KATALYSE INSTITUT: Gentechnik in Lebensmitteln, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1999.
KEKALY, Aloys: »Der goldene Pflug«, in: Implosion, Biotechnische Schriftenreihe, Nr. 54/55, 1974.
KERNER DAGNY und Imre KERNER: Der Ruf der Rose, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1992.
KERVRAN; Louis C.: Biological Transmutations, Binghamton/NY: Swan House Publ. 1972.
KINDSCHER, Kelly: Medical Wild Plants of the Prairie, Lawrence/Kansas: University Press of Kansas 1992.
KING, F. C.: Farmers of Forty Centuries, London: Jonathan Cape Publ. 1933
KLEINE ENZYKLOPÄDIE: Land, Forst, Nahrung, Garten, Leipzig: VEB Bibliographisches Institut 1978.
KLETT, Manfred: »Untersuchungen von Licht- und Schattenqualität«, in: Biologisch-Dynamischer Land- und Gartenbau, Bd. 2, Darmstadt: Verlag Lebendige Erde 1973.
KNIERIEMEN, Heinz: »Amaranth – Pflanze der Unsterblichkeit«, in: Natürlich, Nr. 8, 2000.
KOESTLER, Arthur: The Case of the Midlife Toad, New York: Vintage Books 1973.
KOLISKO, L.: Agriculture of Tomorrow, London: Kolisko Archives 1939.
KÖNIG, Karl: On the Sheaths of the Preparations, Reprint, Glencraig/England: Glencraig Printery 1968.
KOTSCHTSCHEJEW, A. K: Wildwachsende Pflanzen in unserer Ernährung, Leipzig: VEB Buchverlag Leipzig 1990.
KOXLOFF, Eugene: Plants and Animals of the Pacific Northwest, Seattle: University of Washington Press 1976.
KRANICH, Ernst Michael: Die Formensprache der Pflanzen, Frankfurt a.M.: Fischer-Taschenbuch 1986.
KRÄTZ, Otto: Goethe und die Naturwissenschaften, München: Callway 1998.
KREEB, K.: Oekophysiologie der Pflanzen, Jena: VEB Gustav-Fischer-Verlag 1974.
KROPOTKIN, Fürst Peter: Landwirtschaft, Industrie und Handel, Berlin 1921.
LAUNER, Ekkehard: Zum Beispiel Rindfleisch, Göttingen: Lamuv 1996.
LIEBIG, J. von: Chemie und ihre Anwendung auf Landwirtschaft und Physiologie, 1840.
LIEVEGOED, C. B. J.: The Working of the Planets and the Life Processes in Man and Earh, Clent, Strourbridge, Worcs.: Broome Farm 1972.
LINDHOLM, D.: Wie die Sterne entstanden, Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben 1973.
LÖCKLE, Werner E.: Bewusste Ernährung und gesunde Lebensführung, Freiburg i. Br.: Verlag die Kommenden 1970.
MARTIN, Maurice: Die Pflanze zwischen Erde und Kosmos, Schaffhausen: Novalis-Verlag 1980.
MEYER, Rolf, Christoph Revermann und Arnold Sauter: Biologische Vielfalt in Gefahr?, Berlin: Edition Sigma 1998.
MEYER, Rudolf: Nordische Apokalypse, Stuttgart: Verlag Urachhaus 1976.
MOSER, Rupert: »Kulturelle Verunsicherung und die Entstehung neuer religiöser und quasireligiöser Vorstellungen und Bewegungen«, in: Bewältigung und Verdrängung spiritueller Krisen, Bern: Collegium Generale Universität Bern, Peter Lang 1998.
MÜLLER-EBELING, Christian Rätsch und Wolf-Dieter Storl: Hexenmedizin, Aarau: AT Verlag 2000.
OSTRANDER, Sheila, et al: Psychic Discoveries Behind the Iron Curtain, New York: Bantam Books 1973.
PALISSA, Alfred: Bodenzoologie, Berlin: Wissenschaftliche Taschenbücher, Akademie Verlag 1964.
PEUCKERT, Will-Erich: Theophrastus Paracelsus, New York, Hildesheim: Georg Olms 1976.
PFEIFFER, Ehrenfried: Sensitive Crystallization Process, New York 1936.
Ders.: Die Fruchtbarkeit der Erde, Dornach/Schweiz: Rudolf Geering 1977.
Ders.: Vorwort zu R. Steiners Agriculture, London: BD Agricultural Association 1974.
PFEIFFER, E. und E. RIESE: Der Erfreuliche Pflanzgarten, Dornach/Schweiz: Rudolf Geering 1977.
POPP, Fritz-Albert: Die Botschaft der Nahrung, Frankfurt a. M.: Zweitausendeins 1999.
RAPPAPORT, Roy: »The Flow of Energy in an Agricultural Society«, in: Scientific American, 225, Sept. 1971.
RATEAVER, Bargyla: The Organic Method Primer, Pauma Valley/CA 1973.
REMER, Nicolaus: Lebensgesetze im Landbau, Dornach/Schweiz: Philosophisch-Anthroposophischer Verlag 1968.
RODALE, I. J. (Hg.): The Complete Book of Composting, Emmanus/PA: Rodale Books 1975.
RODALE, Robert: »Making Enemies into Friends«, in: Organic Gardening and Farming Magazine, Emmaus/PA: Februar 1977.
Ders.: Organic Plant Protection. Emmaus/PA: Rodale Press 1974.
ROSZAK, Theodor: Unfinished Animal, New York: Harper & Row 1975.
SALISBURRY, Frank, et al: Plant Physiology, Belmont/CA: Wadsworth Publ. Co. 1969.
SCHELER, Max: Die Stellung des Menschen i’m Kosmos, Darmstadt: Otto Reichel 1935.
SCHIFF, Michel: Das Gedächtnis des Wassers, Frankfurt a. M.: Zweitausendeins 1999.
SCHÖNAUER, Gerhard: Zurück zum Leben auf dem Lande, München: Wilhelm Goldmann Verlag 1979.
SCHULZ, Joachim: »Die Blattstellung im Pflanzenreich als Ausdruck kosmischer Gesetzmäßigkeiten«, in: Goethe in unserer Zeit, hrsg. v. Günther Wachsmuth, Dornach/Basel: Hyberia 1949.
SCHWARZE, Achim: Grüner Zweig 48, Gartenbau, Löhrbach: Die Grüne Kraft, Werner Pieper (Hg.) 1980.
SCHWENK, Theodor: Das sensible Chaos, Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben 1976.
Ders.: »Wasserrettung und Wassernot«, in: Soziale Hygiene, Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben 1973.
Ders.: Grundlagen der Potenzforschung«, Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben 1972.
SEYMOUR, John: Selbstversorgung aus dem Garten, Ravensburg: Otto Maier 1978.
SHELDRAKE, Rupert: Die Wiedergeburt der Natur, Bern/München/Wien: Scherz 1993.
SPENCER, Edwin: All About Weeds, New York: Dover Publ. 1974.
SPINDLER, Henri: »Bull. Lab. Maritime de Dinard XXVIII (1947)«; »Bull. Lab. Maritime de Dinard XXXI (1948)«.
STAUFFER, Manfred: Gemüsebau für Gemeinschaften, Dornach/Schweiz: Rudolf Geering 1979.
STEELE, Dorman J.: A Fourteen Weeks Course in Chemistry, New York: A. S. Barnes & Co. 1868.
STEINER, Rudolf: Geisteswissenschaftliche Grundlangen zum Gedeihen der Landwirtschaft (Landwirtschaftlicher Kursus), Dornach/Schweiz: Rudolf-Steiner-Verlag 1975.
Ders.: Der Mensch als Zusammenklang des schaffenden, bildenden und gestaltenden Weltenwortes, Dornach/Schweiz: Rudolf-Steiner-Verlag 1973.
Ders.: Goethes Naturwissenschaftliche Schriften, Sonderausgabe sämtlicher Einleitungen der »Deutschen National Literatur«, hrsg. v. Joseph Kürschner, Bd. 114–117 (1883–97), Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben 1962.
STORL, Wolf-Dieter: Heilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor, Aarau: AT Verlag 2000a.
Ders.: Pflanzen der Kelten, Aarau: AT Verlag 2000b.
Ders.: Götterpflanze Bilsenkraut, Solothurn: Nachtschatten-Verlag 2000c.
Ders.: Pflanzendevas – Die Göttin und ihre Pflanzenengel, Aarau: AT Verlag 1997.
Ders.: Kräuterkunde, Braunschweig: Aurum 1996.
Ders.: Von Heilkräutern und Pflanzengottheiten, Braunschweig: Aurum 1993.
Ders.: »Kosmisch Kochen«, in: Esotera, 4, 1989.
Ders.: »Ideologie und Oekologie Emmentaler biologisch-dynamischer Höfe«, in: Beiträge zur Ethnologie der Schweiz, Ethnologica Helvetica IV, Bern: Schweizerische Ethnologische Gesellschaft, Universität Bern 1980.
Ders.: Culture and Horticulture, Wyoming/RI: Bio-Dynamic Literature 1979.
Ders.: Shamanism among Americans of European Origin, Bern: Inaug. Diss., Universität Bern 1974.
STRITZKE, Siegfried: Seltene Obstarten im Garten, Berlin: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin 1981.
SURYA, G. W.: Die verborgenen Heilkräfte der Pflanzen, Freiburg i. Br.: Hermann Bauer Verlag 1978.
THOMPKINS, Peter und Christopher BIRD: Die Geheimnisse der guten Erde, München: Knaur 1991.
Dies.: Das geheime Leben der Pflanzen, Bern/München: Scherz 1974 .
THUN, M. und H. HEINZE: Anbauversuche über Zusammenhänge zwischen Mondstellung i’m Tierkreis und Kulturpflanzen, Darmstadt: Forschungsring für bio-dynamische Wirtschaftsweise 1973.
THUN, Maria: Aussaattage, Biedenkopf/Lahn: Verlag Aussaattage 1979.
TODD, John: »A Modest Proposal: Science for the People«, in: Radical Agriculture, hrsg. v. Richard Merrill, New York: Harper & Row 1976.
TROLL, Wilhelm: Allgemeine Botanik, Stuttgart: Ferdinand Enke 1959.
VOIGT, Wolfram, et al: Johann Wolfgang von Goethe als Naturwissenschaftler, Leipzig: BSB, B.-G.-Teubner-Verlag 1979.
WACHSMUTH, Günther: Erde und Mensch, Kreuzlingen/Zürich: Archemides 1945.
WELTEN, Frieda: Biologischer Gartenbau Ratgeber, Oberwil/Schweiz: Lichtquell-Verlag 1978.
WHITEFIELD, Patrick: Permakultur kurz & bündig, Xanten: OLV 1995.
WOLBER, G. und S. VETTER: »Samenjahre der Rotbuche und Planetenstellung im Tierkreis«, in: Sternenkalender 1973–74, Dornach/Schweiz: Goetheanum 1973.
WORTMANN, Michael: Konventionelle und Biologische Landwirtschaft, Darmstadt: Verlag Lebendige Erde 1977.
YOGANANDA, Paramahamsa: Autobiography of a Yogi, Los Angeles/CA: Self-Realization Fellowship 1969.
ZEDLER, H. J.: Großes vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste etc., Leipzig/Halle 1732–54.